Genuss & Rezepte

Oona Caviar ist purer Luxus für den Gaumen – ob klassisch auf Blinis mit Crème fraîche, als edles Topping zu Fischgerichten oder als ganz besonderer Perlen-Akzent in modernen Gourmet-Kreationen.

Sein reiner, unverfälschter Geschmack – ausschliesslich mit hochwertigem Salz veredelt – harmoniert perfekt mit Champagner, erlesenen Weinen oder sanft aromatisierten Spirituosen. Entdecke Rezepte, die den Charakter unseres Schweizer Bergquellfisch Caviars in Szene setzen – von einfach, über edel bis hin zu kulinarisch raffiniert.

Oona Caviar ist purer Luxus für den Gaumen – ob klassisch auf Blinis mit Crème fraîche, als edles Topping zu Fischgerichten oder als ganz besonderer Perlen-Akzent in modernen Gourmet-Kreationen.

Sein reiner, unverfälschter Geschmack – ausschliesslich mit hochwertigem Salz veredelt – harmoniert perfekt mit Champagner, erlesenen Weinen oder sanft aromatisierten Spirituosen. Entdecke Rezepte, die den Charakter unseres Schweizer Bergquellfisch Caviars in Szene setzen – von einfach, über edel bis hin zu kulinarisch raffiniert.

Wie serviere ich Caviar?

Das Wissen um den perfekten Löffel

Stell dir vor, du öffnest deinen auf Eis gebetteten Oona Caviar – bereit, die zarten Perlen und ihr reines Aroma in vollendeter Frische zu entfalten. Und nun? Wie serviert man Caviar? Mit einem Löffel aus Perlmutt, Holz oder Horn – denn nur so bleibt der Geschmack rein und intensiv.

Jeder Bissen Oona Caviar ist ein Moment purer Eleganz. Und selbstverständlich findest du bei uns die passenden Löffel für deinen perfekten Caviar-Moment.

Wie geniesse ich Caviar?

Purer Caviar-Genuss

Du nimmst den ersten Löffel, legst eine kleine Portion Caviar auf den Handrücken und lässt die Perlen kurz ruhen – genau, wie echte Kenner probieren. Denn körperwarm entfaltet sich das Aroma vollständig.

Unser Bergquellfisch Caviar liebt auch dezente Begleiter: Ein Blini mit etwas Sauerrahm, gebutterter Toast, köstliches Artisanalbrot, vielleicht eine ofenfrische kleine Kartoffel oder ein knuspriger Kartoffelpuffer und dazu einen Klecks Crème fraîche.

Nie zu viel, nie zu laut – so, dass die Frische des ausschliesslich mit reinem Salz veredelten Oona Caviar im Mittelpunkt bleibt.

Was trinke ich zu Caviar?

Der perfekte Begleiter im Glas

Ein Glas gut gekühlter, feinperliger Champagner mit einer dezenten Säure liegt zum Oona Caviar perfekt in deiner Hand – trocken, elegant, fast zurückhaltend. Ebenso passt ein trockener Weisswein. Unser Wein-Geheimtipp ist ein leicht süsslicher Riesling – lass dich von dieser Kombination überraschen.

Du liebst es klassisch? Dann ist ein eiskalter, kristallklarer Wodka die richtige Wahl. Ohne Eis, ohne Schnörkel – einfach pur. So wie dein Oona-Moment.

Rezepte

Luma Beef Tatar mit Oona Caviar N°103

Rinds-Caviar-Carpaccio

Kartoffelrösti Häppchen mit Caviar

Pinsa mit Bottarga de Caviar

Add to cart

Oona Caviar

Bergquellfisch Frutigen
Division der Coop Genossenschaft

Tropenhausweg 1
CH-3714 Frutigen

+41 33 672 11 44
sales@oona-caviar.ch