Das Unternehmen

Mitten in der traumhaften Schweizer Bergwelt, in Frutigen im Berner Oberland, kümmern wir uns mit viel Herzblut und Engagement um unsere Störe, welche in kristallklarem Bergquellwasser unter besten Bedinungen nachhaltig heranwachsen. Mit Leidenschaft und in Handarbeit erlesen wir unseren exklusiven Alpen Caviar, der aufgrund seiner Qualität in absoluter Reinheit am besten schmeckt und auch Spitzenköche begeistert. Aus den Schweizer Bergen frisch auf den Löffel – so geniessen Kenner unseren Oona Caviar am liebsten.

Mitten in der traumhaften Schweizer Bergwelt, in Frutigen im Berner Oberland, kümmern wir uns mit viel Herzblut und Engagement um unsere Störe, welche in kristallklarem Bergquellwasser unter besten Bedinungen nachhaltig heranwachsen. Mit Leidenschaft und in Handarbeit erlesen wir unseren exklusiven Alpen Caviar, der aufgrund seiner Qualität in absoluter Reinheit am besten schmeckt und auch Spitzenköche begeistert. Aus den Schweizer Bergen frisch auf den Löffel – so geniessen Kenner unseren Oona Caviar am liebsten.

Bekenntnis zur nachhaltigen Qualität

Unternehmenswerte & Ziele

  • Du stehst im Mittelpunkt.
    Wir wollen dich begeistern – mit Produkten und Erlebnissen, die berühren und in Erinnerung bleiben.
  • Wir übernehmen Verantwortung – für Dich und die Umwelt.
    Nachhaltigkeit leben wir täglich – achtsam, bewusst und mit dem Blick auf morgen gerichtet.
  • Ehrlich, nahbar und mit Herz.

    Du darfst höchste Qualität erwarten – mit echter Handarbeit, grosser Erfahrung und Transparenz.

  • Swissness, die Du spürst.
    In der Schweiz gefertigt – zuverlässig, wertvoll und mit dem Anspruch, dir nur das Beste zu bieten.

Regional, Nachhaltig, Mit Handwerkskunst

Wie arbeitet Oona Caviar?

Oona Caviar steht für eine harmonische Verbindung aus traditionellem Handwerk, Nachhaltigkeit und regionaler Identität – mit einem Anspruch an absolute Qualität, Transparenz und Verantwortung in jedem Schritt. Vom sorgsam im Bergquellwasser aufgezogenen Stör über die händische Verarbeitung bis hin zur innovativen Verpackung: Oona verkörpert echten Gourmet-Genuss mit reinstem Gewissen.

Oona Caviar eine Marke

Oona Caviar – eine Marke von Bergquellfisch Frutigen

Oona Caviar ist eine Marke von Bergquellfisch Frutigen.
Was einst als Pionierarbeit im Berner Oberland begann, ist heute Bergquellfisch Frutigen – ein Ort, an dem nachhaltige Fischzucht und alpine Innovation zusammenfinden. Mit viel Sorgfalt werden hier russischer und sibirischer Stör und Schweizer Egli gezüchtet – im klaren, warmen Wasser der Lötschberg -Bergquelle.

Zwei Marken, ein Ursprung, ein Versprechen: echter Geschmack, verantwortungsvoll erzeugt.

Meilensteine des Unternehmens

Erste Zuchtversuche

Alles begann 2005 mit dem sibirischen Stör – dem faszinierenden Urfisch, der unser reines Bergquellwasser mit seiner Anmut durchstreifte und den Grundstein für nachhaltigen, alpinen Caviar legte.

Lancierung Oona Caviar

Im November 2011 feierte Oona Caviar Premiere – der erste Caviar wurde unter der Marke verkauft.

Einführung der Selectionen

Mit verschiedenen Selektionen bieten wir für jede Geniesser und jeden Gourmet den passenden Oona Caviar – von zart bis intensiv.

Ice Cube

Mit dem Ice Cube gelang 2012 ein innovativer Meilenstein in der Präsentation von Oona Caviar. Die elegante Kühlbox wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Red Dot Design Award.

Zero Waste

Bei Oona nutzen wir den Stör ganzheitlich: Vom Caviar über feine Filets bis hin zu edlem Störleder – selbst Reststoffe werden in Biogas umgewandelt und zur Stromproduktion genutzt. Nachhaltigkeit in ihrer schönsten Form.         

Caviarbutter

2015 verkaufen wir unsere erste Kaviarbutter – cremig, aromatisch und ideal für den kalten oder warmen Genuss.

Bottarga

Oona präsentiert: Bottarga de Caviar in Blöcken – zum Hobeln und zur Veredelung von Gerichten.

Genussboxen

2017 neu können Kund:innen Oona auch verschenken: mit liebevoll gestalteten Genussboxen für besondere Momente.

Russischer Stör bei Oona

Seit 2019 gehört der russische Stör (Acipenser gueldenstaedtii) in unsere Selektion. Unter dem Namen Oona Osietra Carat – mit feinem Nussaroma und olivem Schimmer.

Suisse Garantie & Pro Montagna

Seit 2022 trägt Oona Caviar die Labels Suisse Garantie und Pro Montagna – als Zeichen für echte Schweizer Herkunft, Qualität und nachhaltige Produktion in den Bergen.

Nachhaltige Verpackung

Die Flaschenpost. Seit 2022 gibt es unseren Caviar stilvoll verpackt als Kühlung dienen gefrorene Mineralwasser Flaschen – die danach selbstverständlich gerne ausgetrunken werden dürfen.

Add to cart

Oona Caviar

Bergquellfisch Frutigen
Division der Coop Genossenschaft

Tropenhausweg 1
CH-3714 Frutigen

+41 33 672 11 44
sales@oona-caviar.ch